Es wurden 8 Termine gefunden
-
Workshop-Reihe »DRUCK RAUS - LEICHTIGKEIT REIN« / 3. Workshop - Gesundheit
Gesundheit ist relativ und immer auch Ansichtssache. Wir können mit Worten und
unserer Einstellung sehr viel ausrichten; oft sogar heilen. Deshalb lenken wir den Fokus auf ein
lebenswichtiges Thema: Unsere Gesundheit. Mehr10 Plätze frei
-
Workshop-Reihe »DRUCK RAUS - LEICHTIGKEIT REIN« / 4. Workshop - Glück
Der Wunsch, glücklich zu sein, ist tief im Wesen des Menschen begründet. Er ist die
treibende Kraft hinter all unserem Handeln. Mehr15 Plätze frei
-
Workshop-Reihe »DRUCK RAUS - LEICHTIGKEIT REIN« / 5. Workshop - Mut
Man kann sich jeden Tag neu erfinden, man muss nur den ersten Schritt gehen.
Veränderung bedeutet nicht unbedingt, auszuwandern oder einen Karrierewechsel zu
vollziehen, auch einen anderen Weg zur Arbeit zu nehmen, kann inspirieren und neue Impulse
geben. Oft fehlt es uns an Mut, etwas zu verändern, aber wir alle haben diesen Mut in uns - wir
müssen uns nur auf diesen besinnen und uns selbst vertrauen. Mehr13 Plätze frei
-
Themennachmittag "Vorsorge - Bei Unfall, Krankheit und Lebensende"
Bei einem Unfall, einer Krankheit, im Pflegefall oder am Lebensende gut und richtig versorgt zu sein, ist der Wunsch eines Jeden. Gemeinsam mit Vertretern der Ärzteschaft im Vogtland, den regionalen Krankenhäusern und der Betreuungsbehörde wurde eine Vorsorge-Mappe entwickelt und gestaltet. Neben persönlichen Wünschen, krankheitsbedingten Hinweisen, Notfallkarten und Checklisten, ergänzen Vordrucke wie z.B. die Vorsorgevollmacht, die Patientenverfügung und die Betreuungsverfügung die Vorsorge-Mappe. Die Betreuungsbehörde im Vogtlandkreis informiert darüber, was im Einzelnen zu beachten ist und steht bei Fragen rund um das Thema zur Verfügung. Mehr
25 Plätze frei
-
Themennachmittag "Der ambulante Hospizdienst der Malteser in Plauen stellt sich vor - Unterstützung, Begleitung und Trauerbewältigung"
Der Ambulante Hospizdienst der Malteser in Plauen stellt sich mit seinen Angeboten vor: Wie können Ehrenamtliche Schwerkranken, Sterbenden und deren Angehörigen zur Seite stehen? Wie unterstützen Fachkräfte des Dienstes und in welchen Bereichen?
Trauerenden einen geschützten Raum bieten - was bedeutet das?
Mehr15 Plätze frei
-
Themennachmittag zur Woche der Demenz "Hoch belastet und gefühlt allein - Wege aus der Einsamkeit"
Anlässlich der Woche der Demenz und des Alzheimertages am 21.09.23 veranstaltet das Pflegenetzwerk in Kooperation mit der Demenzfachstelle vom Caritasverband e.V. diesen Themennachmittag mit Blick auf die pflegenden Angehörigen und die von Demenz-Betroffenen.
Mehr12 Plätze frei
-
Themennachmittag "Vorsorge - Bei Unfall, Krankheit und Lebensende"
Bei einem Unfall, einer Krankheit, im Pflegefall oder am Lebensende gut und richtig versorgt zu sein, ist der Wunsch eines Jeden. Gemeinsam mit Vertretern der Ärzteschaft im Vogtland, den regionalen Krankenhäusern und der Betreuungsbehörde wurde eine Vorsorge-Mappe entwickelt und gestaltet. Neben persönlichen Wünschen, krankheitsbedingten Hinweisen, Notfallkarten und Checklisten, ergänzen Vordrucke wie z.B. die Vorsorgevollmacht, die Patientenverfügung und die Betreuungsverfügung die Vorsorge-Mappe. Die Betreuungsbehörde im Vogtlandkreis informiert darüber, was im Einzelnen zu beachten ist und steht bei Fragen rund um das Thema zur Verfügung. Mehr
80 Plätze frei
-
Themennachmittag "Leistungen der Pflegeversicherung und Begutachtungsrichtlinien"
Die Pflegekassen bieten zahlreiche Pflegeleistungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Von ambulanter bis stationärer Pflege im Pflegeheim, Pflegeberatung, Unterstützungsleistungen und Pflegekurse. Die AOK Plus informiert an diesem Tag über die generellen Leistungen der Pflegeversicherung und Begutachtungsrichtlinien beim Besuch des medizinischen Dienstes nach der Beantragung eines Pflegegrades.
Zusätzlich gibt es an diesem Tag anlässlich des Nikolaustages auch wieder unseren Markt der Möglichkeiten mit verschiedenen Ständen von Anbietern aus dem Bereich Pflege. Mehr50 Plätze frei